Leben retten in Laos – mit Blutspenden
Von Tim Bray, DRK-Mitarbeiter in Laos Blut gehört auch in Laos zum Wertvollsten, das Menschen zu geben in der Lage sind. Der Bedarf an Blutspenden vor Ort ist sehr hoch. Seit 2006 unterstützt das...
View ArticleGlückliche Rettung in Bangladesch – Weniger schwere Folgen des Zyklons Roanu...
Ein Katastrophenvorsorgeprojekt des Deutschen Roten Kreuzes konnte Leben retten, als der Zyklon Roanu am 21. Mai über Bangladesch hinwegfegte. Zuvor war schon Sri Lanka schwer getroffen worden, dann...
View Article”…diese Verbesserungen jetzt zu sehen, das macht mich froh”
Seit Frühjahr 2016 untersützt das DRK gemeinsam mit dem Finnischen Roten Kreuz die Gesundheitsversorgung in Somalia. Drei Frauen aus der somalischen Provinz Dilla stellen sich hier vor, verraten ihre...
View ArticleDer letzte Tropfen und neue Hoffnung
Nachdem im Frühjahr 2016 lebensnotwendige Regenfälle in Somalia ausgegblieben sind, ging es für die Menschen in dem ostafrikanischen Land ums pure Überleben. Während der folgenden Dürre versiegte das...
View ArticleGriechenland: von eitrigen Mandeln, Diabetes und Lebensrettungen
Von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze, Arzt und Delegierter des Roten Kreuzes Die Frage, die man mir auch diesmal im Freundeskreis immer stellt, ist: Wie wichtig bzw. wie spannend ist die Mission? Zum Thema...
View ArticleWas wurde eigentlich aus…
Von Dr. Michael Kühnel-Rouchouze, Arzt und Auslandsmitarbeiter des Roten Kreuzes Erinnern Sie sich noch? Vor etwa einem Jahr um diese Zeit war sie da: Die sogenannte Flüchtlingswelle. Ein Strom von...
View ArticleBangladesch: ”Meine Arbeit gibt mir Seelenfrieden”
Von Anita Moushumi, Freiwillige beim Bangladeschischen Roten Halbmond Seit der achten Klasse bin ich nun schon Teil der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Stets konnte ich mich vielseitig einbringen,...
View ArticleFoto-Story aus Bangladesch: Asiya freut sich über unsere Unterstützung
Nach heftigen Regenfällen war Bangladesch Ende Juli Schauplatz schwerer Überschwemmungen – mit mehr als 1,9 Millionen betroffenen Menschen. Weil wir in der Region Bogra ein Projekt zur Finanzierung...
View ArticleHaiti: Wenn das Zuhause und die Lebensgrundlage zerstört ist
Von Nicole Robicheau/IFRC Emlita Nodeis sitzt im Hof der Philippe-Guerrier-Schule in Les Cayes auf dem Boden. Vor wenigen Tagen gingen hier noch Schüler ein und aus. Doch nachdem Wirbelsturm Matthew...
View ArticleNeue Existenzgrundlagen in Pakistan: Eine Erfolgsgeschichte trotz Klimawandels
Von Catrin Braun, DRK-Länderreferentin für Pakistan Pakistan rangiert auf Platz 16 der vom Klimawandel am stärksten betroffenen Länder. Hört man sich vor Ort um, ist es für die Menschen ein leichtes,...
View Article