Medizinische Hilfe für Frauen und Kinder in Syrien – das DRK unterstützt eine...
Die kleine Klinik liegt versteckt in einer kleinen Gasse in Dwella, einem Viertel der Hauptstadt Damaskus. In der Klinik, die durch den Syrischen Arabischen Roten Halbmond (SARC) betrieben wird, warten...
View ArticlePhilippinen: Sichere Häuser für die Betroffenen des Taifuns Haiyan
Seit 16 Monaten bin ich jetzt in Dulag und Julita auf der Insel Leyte. Kontinuierlich – nur mit wenigen Verzögerungen und geringen Verspätungen – bin ich hier am Bau von 2.133 bleibenden erweiterbaren...
View ArticleKampf gegen Ebola – warum wir weiter in Liberia helfen
Ende Juni fand in Monrovia ein Treffen aller in Liberia tätigen Rotkreuz-Schwesterngesellschaften statt, um die gemeinsame Strategie zur Unterstützung Liberias nach Ebola zu besprechen. Denn das...
View Article„Ich versuche, nicht alles zu nah an mich rankommen zu lassen, aber es...
Von Iris Möker, DRK-Kommunikationsdelegierte und Pressesprecherin des DRK-Landesverbandes Brandenburg „Wir sollten allen Menschen mit Respekt und Liebe begegnen“, sagt Afreen Khan. Die 35-Jährige aus...
View ArticleFlüchtlingshilfe ganz praktisch: DRK-Delegierte lernen Gabelstaplerfahren
Von Stefan Bihl, DRK-Kommunikationsdelegierter Es ist zwei Uhr nachts und in der Unterkunft für Flüchtlinge im Warteraum Feldkirchen ist die Heizung ausgefallen. Die Temperaturen fallen unter 15°C. Als...
View ArticleHilfe für syrische Flüchtlinge im „Niemandsland“ zwischen Syrien und Jordanien
Von Melanie Plöger, DRK-Mitarbeiterin Im „Niemandsland“ – der entmilitarisierten Zone zwischen Syrien und Jordanien mitten in der Wüste – sitzen mehr als 20.000 syrische Flüchtlinge fest und warten auf...
View ArticleNeuer Willkommensbereich, bessere Spielecke und mehr winterfeste Unterkünfte:...
Von Stefan Bihl, DRK-Kommunikationsdelegierter Im DRK-Warteraum für Flüchtlinge Feldkirchen ist viel Trubel. Nicht nur weil zahlreiche Flüchtlinge ankommen und registriert werden müssen, sondern auch,...
View ArticleFlüchtlingshilfe in der Türkei: Ein neues Leben in Istanbul
vom DRK-Webteam Aufgewachsen ist Amena* in Aleppo, doch inzwischen ist ihre Heimatstadt weitgehend zerstört. Jetzt lebt die junge Frau mit ihren drei Brüdern, einer Schwester und ihren Eltern in...
View ArticleHilfe für Menschen in Jordanien: Viele Probleme löst ein Hotline-Service
Ein Interview mit der Feedback- und Beschwerdebeauftragten des DRK: Diana Aqabai Mit seinem Nothilfe-Programm in Jordanien hat das Deutsche Rote Kreuz auch eine Telefon-Hotline eröffnet. Über diese...
View ArticleDas Rückgrat stärken: Rothalbmond-Freiwillige in Somaliland
Von Benjamin Straube, DRK-Delegierter Somaliland Auf über 20 Jahre Zusammenarbeit blicken das Deutsche Rote Kreuz und seine Schwersterorganisation, der Somalische Rote Halbmond (SRCS) in Somaliland,...
View ArticleWeltwassertag: Lange Fußmärsche durch Hitze und Wüstensand für das...
Von Benjamin Straube, DRK-Delegierter in Somaliland Yassin ist Wasseringenieur des Somalischen Roten Halbmondes und verantwortlich für die Umsetzung des DRK-Projektes, das die Auswirkungen der schweren...
View ArticleGesundheit ist relativ – vom Alltag in Beirut und in den umliegenden...
Rouven Brunnert, DRK-Beauftragter für Kommunikation im Libanon, macht sich Gedanken über seine Gesundheit. Doch dann findet er das fragwürdig. Denn ein Besuch in den Flüchtlingslagern zeigt, was...
View Article90 Patienten pro Tag – DRK-Ärzte und Schwestern versorgen in Nordgriechenland...
DRK-Mitarbeiter René Schulthoff ist zur Zeit in Nordgriechenland für das Deutsche Rote Kreuz aktiv Ich bin jetzt seit einer Woche in Nordgriechenland für das DRK als Mitarbeiter im Einsatz. Es ist...
View ArticleNepal: wertvolle Hilfe
vom DRK-Webteam Es ist eine harte Zeit für Millionen Menschen, die nach den folgenschweren Erdbeben im April 2015 noch immer in Zelten oder temporären Unterkünften leben – damals wurden 900.000 Häuser...
View ArticleErdbeben in Nepal: „Die Zerstörung war verheerend“
Ein Rückblick von Karl-Philip Gawel Der DRK-Delegierte Karl-Philip Gawel flog zwei Tage nach dem ersten Erdbeben im April nach Nepal, um vor Ort zusammen mit dem Nepalesischen Roten Kreuz (NRK) die...
View ArticleZu fünft in einem Zimmer – und bald zu sechst
Leben in einem Camp für 6.000 Binnenvertriebene in der Ukraine Von Haris Aljevic, DRK-Deligierter in Charkov, Ukraine Valeria Vasilevna Didenko, 21, aus Alechevsk, einer kleinen Stadt in der Region...
View ArticleTogo: Warten auf den Regen
In Togo begleitet unsere Delegierte Andrea Kehrwald ein DRK-Projekt, das Frauen und ihren Familien hilft, ihre landwirtschaftlichen Erträge zu verbessern und so ihr Einkommen zu sichern. Für ein paar...
View ArticleNeuer Willkommensbereich, bessere Spielecke und mehr winterfeste Unterkünfte:...
Von Stefan Bihl, DRK-Kommunikationsdelegierter Im DRK-Warteraum für Flüchtlinge Feldkirchen ist viel Trubel. Nicht nur weil zahlreiche Flüchtlinge ankommen und registriert werden müssen, sondern auch,...
View ArticleTogo: Warten auf den Regen
In Togo begleitet unsere Delegierte Andrea Kehrwald ein DRK-Projekt, das Frauen und ihren Familien hilft, ihre landwirtschaftlichen Erträge zu verbessern und so ihr Einkommen zu sichern. Für ein paar...
View ArticleDie Zukunft der humanitären Hilfe – Ein Blick auf den Weltgipfel in Istanbul
von Alexandra Rüth, Referentin Koordination Klimaanpassung Auf nach Istanbul Am Samstag, den 21. Mai, packte ich nicht nur meine Koffer, sondern auch Stand-up-Banner, Broschüren, Postkarten etc. und...
View Article